• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
Startseite
  • Startseite
  • Der Verein
  • Molkereien
    • Arbeitssicherheit
    • Trinkwasserdienst
    • Sensorikschulung
    • Fachseminare
    • Schulungen zur Lebensmittelhygiene
    • Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz
    • Milchberufe
  • Verbraucher
  • Schulen
  • Milch in Zahlen
  • Milcherzeugung
  • Links
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich

Menü

  • Startseite
  • Der Verein
  • Molkereien
    • Arbeitssicherheit
    • Trinkwasserdienst
    • Sensorikschulung
    • Fachseminare
    • Schulungen zur Lebensmittelhygiene
    • Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz
    • Milchberufe
  • Verbraucher
  • Schulen
  • Milch in Zahlen
  • Milcherzeugung
  • Links
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich

Milchberufe

Der tägliche Genuss von hochwertigen Milcherzeugnissen gehört für einen bedeutenden Teil der Bevölkerung zum zeitgemäßen Lifestyle und leistet zudem einen wesentlichen Beitrag zu einer bewusst gesunden Ernährung.

Daher verwundert es nicht, dass die Milchwirtschaft der umsatz- und entwicklungsstärkste Bereich der deutschen Lebensmittelwirtschaft ist. Diese zentrale Stellung in der Ernährungsbranche ist auch der Grund, dass die Molkereiberufe seit jeher und in Zukunft als krisensicher gelten. Tätigkeiten in dieser attraktiven Sparte werden allgemein leistungsgerecht bezahlt.

Über Spezialisierung und Weiterbildung sowie einen engagierten Arbeitseinsatz lassen sich lukrative Gehälter sowie verantwortungsvolle Führungspositionen erreichen. Die Arbeit in einer Molkerei lohnt sich, ist zudem sehr vielseitig und abwechslungsreich.

Unter www.berufe-mit-milch.de sind weitere Informationen über die Berufsbilder Milchtechnologe und Milchwirtschaftlicher Laborant und über Ausbildungsplätze abrufbar.

Kontakt:

Jürgen Schneller
Tel. 07021/ 505-207
JSchneller@milchwirtschaftlicher-verein


Kontakt | Impressum

Milchwirtschaftlicher Verein
Baden-Württemberg e.V.

Marie-Curie-Str. 19
73230 Kirchheim/Teck

Tel. 07021/ 505-200
Fax 07021/ 505-400

info@milchwirtschaftlicher-verein.de